Wutkraft für Frauen

Wutkraft-Workshop für Frauen

Mehr Selbstbestimmung, Klarheit und Kraft für dein Leben

Workshop Bild "Mut zur Wut"

Entfessle deine Kraft!

Hier stimmt was nicht, sagt die Wut

Die Wutkraft der Frauen ist eine transformative und oft unterschätzte Energiequelle, die tief in den Erfahrungen und Emotionen von Frauen verwurzelt ist. Diese Kraft hat zwei Seiten: Die häufig assoziierte destruktive, die entsteht, wenn wir unsere Wut nicht bewusst leben, und die konstruktive Seite: Sie treibt Frauen dazu an, sich zu erheben, für ihre Rechte einzustehen und lebensfeindliche gesellschaftliche Systeme zu hinterfragen. Die Wut ist ein Kompass für Grenzüberschreitungen. 

Wutkraft ist kein Zeichen von Schwäche oder Kontrollverlust, sondern vielmehr ein Ausdruck von Stärke und Klarheit. Sie ist eine Energie, die dazu genutzt werden kann, ins Tun zu kommen, Veränderungen voranzutreiben und neue Wege für Gleichheit und Gerechtigkeit zu schaffen. Wenn Frauen ihre Wut bewusst einsetzen, können sie Barrieren überwinden, Gemeinschaften stärken und das Leben leben, von dem sie träumen.

Die Anerkennung und Nutzung der Wutkraft von Frauen erfordert auch ein gesellschaftliches Umdenken. Statt sie als „überemotional“ oder „unangemessen“ abzutun, sollte diese Kraft als wertvolle Ressource gesehen werden, die dazu beiträgt, eine gerechtere und ausgewogenere Welt zu schaffen. Indem Frauen ihre Wut als Werkzeug der Selbstermächtigung und des sozialen Wandels einsetzen, können sie nicht nur ihre eigene Position stärken, sondern auch andere inspirieren, ihre Stimme zu erheben.

Das erlebst du im Wutkraft-Workshop

fire, bonfire, night, evening, burning, warmth, heat, outdoor fire, nature, fire, fire, fire, fire, fire

Durch Reflexionsübungen lernst du deine Wut kennen und die Strategien, mit denen du ihr bisher begegnet bist.

Wutkraft-Foto

In einem geschützten Rahmen hast du die Möglichkeit, deine Wut auf neue Weise zu Ausdruck zu bringen und dich mit ihr anzufreunden.

pexels-hakan-hu-1301084-2480526

Wenn du dich mutig deiner Wut stellst, wirst du auf viel Kraft und Freude treffen – die wollen wir mit dir feiern!

Nächste Gelegenheit: 17.-19.10.2025

Kursbeginn am 17.10. um 18 h. Anreise ab 16 h möglich.
Kursende am 19.10. um 12 h mit dem gemeinsamen Mittagessen.

Kursort: Haus Gufl am Glungezer, Nähe Innsbruck 
Öffentliche Anreise möglich.  

https://gufl.at

Kosten:
Unser großzügiges Angebot: 390 €
Dein großzügiger Beitrag: 490 € 

In diesen Beträgen sind die Übernachtung und die Vollpension bereits inkludiert.

Bitte schätze deine Möglichkeiten selbst ein. Wir vertrauen dir.

Du bist hier richtig, wenn du...

Du bist hier richtig, wenn du...

Adler

...nie wütend wirst - und mit Wut "kein Thema" hast

Adler

...manchmal richtig ausrastest und es danach bedauerst

...manchmal unerklärlich traurig bist

Adler

...dir schwer tust, Entscheidungen zu treffen und klar NEIN zu sagen

...dich manchmal taub fühlst und dein Leben den Glanz verloren hat

...in einer geschützten Gruppe neue Erfahrungen machen möchtest

Das lernst du in diesem Kurs:

  • Was habe ich bisher über Wut gelernt und was glaube ich über Wut?
  • Woran merke ich, dass ich wütend bin?
  • Wie kann ich meine Wut zum Ausdruck bringen ohne zu verletzen?
  • Wie kann meine Grenzen und meine Bedürfnisse besser verteidigen?
  • Wie kann ich mich in Konflikten sicherer fühlen?
  • Wie kann ich meine Wut als Kraft und Wegweiser für mein Leben einsetzen?

Das sagen unsere TeilnehmerInnen über uns:

Ich habe die Erfahrung machen dürfen, meine Glaubenssätze in der von Dir angeleiteten Übung anzugehen. Meine Glaubenssätze haben mich in der Vergangenheit oft ausgebremst. Die Wirkung der Übung war großartig. Ich fühle mich befreit und empfinde eine Klarheit für mein Tun. Danke für Deine wertvolle Begleitung!
Mariel Kleeschulte, Testimonial
Mariel Kleeschulte
Das Coaching mit dir war voll hilfreich, um wieder in Kontakt mit meinen Gefühlen zu kommen. Nicht nur einfach, aber extrem wichtig auf meinem Weg. Danke!
Christine G.
Barbara und Martina habe ich als sehr präsent und wahrhaftig erlebt. Sie scheuen nicht ihre Wahrheit auszusprechen, und auch ihre Wut – dabei bleiben sie stets konstruktiv und in Verbindung. Barbara ist für mich eine Wortschmiedin, die Sachen auf poetische Weise auf den Punkt bringt. Martina ist voller Lebendigkeit und Aufmerksamkeit da. Ich habe volles Vertrauen in die beiden als Workshopleiterinnen – sie sind präsent und feinfühlig.
SIB09621_klein-retuschiert3
Ondine Delavelle
Nach oben scrollen